Aktuelles
TeppichkäferKein lustiger Marien-, sondern ein Teppichkäfer! Angeblich häufig und weitverbreitet, habe ich ihn letzte Woche das erste Mal gesehen. Er ist deutlich kleiner als ein Marienkäfer, ca 3 mm, und hat keine glatte, sondern stark strukturiert Oberfläche. Wenns stimmt, dann fressen die Larven... weitere Informationen |
![]() |
Vorsicht Gift!Heute kein Foto von Insekten, sondern eine dringende Aufforderung zum Insektenschutz: |
|
Schneeflöhejetzt ist das richtige Wetter und auf Schnee sieht man sie so gut Wikipedia sagt: Als Schneeflöhe werden mehrere Arten flügelloser Sechsfüßer aus der Klasse der... weitere Informationen |
![]() |
INSEKT des Jahres 2015: Silbergrüner BläulingDer seltsame Name zeigt schon, dass sich die Wissenschaft bei der Benennung der Farben nicht leicht tut: der mittelgrosse Schmetterling hat silbrige, zur Basis hin grün-bläuliche Flügel, also: das Männchen halt. Das Weibchen hingegen ist eher unscheinbar braun. Am liebsten flattert... weitere Informationen |
![]() |
Lästige Obstfliegen?Gerade jetzt, wo das Angebot an Obst und Gemüse nicht weit hergeholt ist und deshalb unbehandelt sein kann, sind Obstfliegen eine Plage und wir bringen sie mit dem Einkauf selbst ins Haus. Leider hilft hier oftmals kein Insektengitter: Achten Sie beim Kauf auf saubere Ware und... weitere Informationen |
![]() |
Pollengitter: die Hilfe für Allergiker!Na: hoffentlich stimmt's nicht, aber die Leute sagen, daß die Pollenbelastung heuer besonders schlimm wird. Die wirksamste Hilfe bieten hier Pollengitter, die wie Insektengitter in dafür nach Maß gefertigten Rahmen vor Fenstern und Türen angebracht werden können. Das neue... weitere Informationen |
![]() |